top of page

KI-Roadmap -
Mit System zu erfolgreicher KI im Mittelstand

Unser strukturierter Weg für den Mittelstand zur erfolgreichen KI-Strategie.

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse, sie eröffnet völlig neue Chancen für Wertschöpfung, Effizienz, Innovation und Prozesse. Damit KI langfristig zum Unternehmenserfolg beiträgt und mit den Unternehmenszielen vereinbar ist, braucht es mehr als nur Experimente. Entscheidend ist ein strukturierter und strategischer Ansatz, der im Einklang mit der Unternehmensstrategie ist.

 

Mit unserer dreistufigen KI-Roadmap unterstützen wir Sie dabei, das volle Potential von Künstlicher Intelligenz gezielt und nachhaltig zu erschließen - von der ersten Analyse bis zur Umsetzung von Anwendungen mit dem höchsten Nutzen.

 

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist kein einmaliges Projekt, sie ist ein strategischer Prozess. Unsere KI-Roadmap hilft Ihnen dabei, diesen Wandel fundiert, zielgerichtet und erfolgreich zu gestalten.

Starten Sie jetzt mit einer KI-Inventur und einer klaren Perspektive für die nächsten Schritte.


Neugierig? Lassen Sie uns gerne sprechen!​​

1

KI-Inventur - Ausgangslage verstehen, Potentiale erkennen

Die Grundlage jeder erfolgreichen KI-Strategie ist eine fundierte Bestandsaufnahme. In der KI-Inventur analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Status quo Ihres Unternehmens:

Wo kann KI echten Mehrwert bringen?​

In Workshops identifizieren wir konkrete Anwendungsfälle entlang Ihrer Geschäftsprozesse – praxisnah und interaktiv.

Wie digital und KI-bereit ist Ihr Unternehmen heute?

Wir bewerten den technologischen Reifegrad und die vorhandene Infrastruktur.

Verfügt Ihr Team über das nötige Know-how?

Wir analysieren interne Kompetenzen und identifizieren Reskilling-Bedarfe.

Wie passt KI zu Ihren strategischen Zielen?

​Ob Effizienzsteigerung, neue Geschäftsmodelle oder Innovationsförderung: Wir ordnen mögliche KI-Initiativen in Ihre Unternehmensstrategie ein.

2

KI-Roadmap erstellen - Strategisch planen, sinnvoll priorisieren

Basierend auf den Ergebnissen der Inventur entwickeln wir eine maßgeschneiderte KI-Roadmap, als klaren Fahrplan für Ihre nächsten Schritte:

Fokussierung auf Use Cases mit hohen Return of Investment (ROI)

Wir priorisieren Anwendungsfälle, die schnellen Mehrwert bringen und strategisch relevant sind. Quick Wins werden separat betrachtet und umgesetzt.

Prozessanalyse und -anpassung

Wir analysieren und zeigen auf, wo bestehende Abläufe durch KI optimiert oder neu gedacht werden können. Die Prozesse werden modelliert und dokumentiert.

Reskilling strategisch mitdenken

Die Roadmap enthält auch notwendige Maßnahmen zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden - abgestimmt auf die künftigen Maßnahmen und individuell durchgeführt.

3

Implementierung - Anwendungen realisieren und Transformation begleiten

Im dritten Schritt setzen wir gemeinsam oder im Auftrag die priorisierten KI-Lösungen um - technisch, organisatorisch und im Einklang mit der Unternehmensstrategie.

Technische Integration

Die KI-Anwendungen werden in Ihre bestehende IT-Infrastruktur eingebettet, mit Fokus auf Datenqualität, Schnittstellen und Modell-Überwachung.

Change Management und Kommunikation

Wir begleiten den kulturellen Wandel in Ihrem Unternehmen mit Workshops, Kommunikation und Beteiligung und sorgen so für mehr Akzeptanz und nachhaltigen Erfolg.

Erfolgsmessung mit klaren KPIs

Der ROI wird systematisch erfasst, sodass die Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfbar bleibt.

Weiterführende Informationen zur KI-Roadmap in unserem Blog
bottom of page