top of page

Verlags-Copilot

Der Verlags-Copilot steht für effektive Verlagsarbeit mit 360-Grad-KI-Support für Video, Audio und Text.

Er wird speziell auf die verlagseigene Tonalität trainiert und passt Texte zuverlässig auf die erforderliche Zeichenanzahl an. Unser Team besteht aus Entwicklern und Journalisten.  Wir bieten den Verlags-Copilot als Full-Managed-Service an und sichern die Qualität der Ergebnisse ab.

 

Wählen Sie aus fünf Modulen diejenigen Funktionalitäten des Verlags-Copiloten aus, die den Anforderungen Ihres Verlages entsprechen.

1

Artikel

Das Modul Artikel ermöglicht es, Teaser und Überschriften für redaktionelle Artikel zu erstellen. Dazu benötigen wir den vollständigen Artikel als Eingangsinformation. Zudem passen wir Polizeimeldungen und Pressemitteilungen an den Textstil des Verlags an.

2

Pressemeldungen

Das Modul Pressemeldungen unterstützt das Kürzen und Umschreiben von regionalen Veranstaltungs- und Vereinsmeldungen sowie Polizeimeldungen.

3

Social Media

Mit dem Modul Social Media lassen sich aus einem redaktionellen Vollartikel Facebook- und X-Beiträge sowie SEO-Überschriften erstellen.

4

Video

Das Modul Video nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Videoinhalte zu erstellen. Dabei verarbeitet unser System rohes Videomaterial und zugehörige redaktionelle Vollartikel: Die KI kürzt den Text, spricht ihn ein und führt den Videoschnitt automatisch durch. Zusätzlich ergänzt sie das Video um Bauchbinden sowie einen Vor- und Abspann.

5

Audio

Das Modul Audio ermöglicht die Zusammenfassung und Transkription von Audioinhalten sowie die Umsetzung von Text in gesprochene Sprache. Dieses Modul eignet sich beispielsweise, um kurze Zusammenfassungen für Social Media zu erstellen oder journalistische Artikel vorlesen zu lassen.

Informationsmaterial
anfordern

tisix-x-only-transparent.png

Danke für Ihr Interesse!

Bildschirmfoto 2024-09-25 um 17.27.13.png

Whitepaper

Urheberrecht im Fokus: Praxisleitfaden zur KI-Nutzung in Verlagen

In unserem Praxisleitfaden erfahren Sie, wie Sie KI rechtssicher in der journalistischen Inhaltserstellung nutzen und Urheberrechtsfragen klären.

Whitepaper mit der Schulz & Schulz Consulting

Der Einsatz künstlicher
Intelligenz im redaktionellen
Kontext

Welches Potenzial bietet der Einsatz künstlicher Intelligenz in der redaktionellen Arbeit von Zeitungsverlagen? Das erste Whitepaper aus der Reihe "das digitale Medienhaus" geht dieser und weiterer Fragen auf den Grund, erläutert Grundlagen und gibt konkrete Lösungs- und Handlungsvorschläge. 

bottom of page