top of page


Mehr Leistung aus LLMs herausholen: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Finetuning für Unternehmen
LLM Finetuning für Unternehmen: Optimieren Sie Sprachmodelle für präzise Ergebnisse, Datensicherheit & branchenspezifische Anwendungen.

Riswan Basha
3. März3 Min. Lesezeit


SEO und KI: Wie künstliche Intelligenz die Suchmaschinenoptimierung verändert
Durch Antwortmaschinen wie ChatGPT steigt die Zahl der Zero-Click-Anfragen. Das hat Folgen für alle. Aber es gibt bereits Lösungen.

Bettina Blaß
18. Feb.3 Min. Lesezeit


LLM-Optimierung: Fine-Tuning oder RAG - Kosten, Best Practices & Alternativen
LLM-Optimierung: Fine-Tuning oder RAG? Kosten, ROI & Best Practices kompakt im Leitfaden – jetzt herunterladen!

Riswan Basha
11. Feb.3 Min. Lesezeit


KI in der Medienbranche: Antworten auf häufige FragenÂ
Künstliche Intelligenz verändert die Medienbranche. Noch stehen wir am Anfang. Es gibt viele Fragen zu KI. Hier beantworten wir einige.

Bettina Blaß
27. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Der KI-Hype im Content Marketing – Wo stehen wir 2024?
Seit dem Launch von ChatGPT vor knapp zwei Jahren hat sich die Welt des Marketings verändert. Hat KI ihre Versprechen gehalten?

Julia König
21. Nov. 20244 Min. Lesezeit


KI-gestützte Pressearbeit mit LLMs und RAG – Verborgenes Wissen entdecken
KI in der PR: Mit LLMs und RAG schneller zu relevanten Daten. Erfahre, wie KI verborgene Infos nutzbar macht!

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit


KI-gestützte PR - LLMs als Ideenmaschinen
Wie kann mir KI als kreativer Partner in der PR helfen, Ideen effizient zu entwickeln und Trends zu identifizieren.

Julia König
7. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Von GPT-4 zu o1: Was kann das neue Modell?
Dr. Simonas Cerniauskas, CEO und Mitgründer der tisix. io GmbH, und Bettina Blaß, Journalistin und freie Mitarbeiterin beim Kölner KI-Start-

Bettina Blaß
30. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Welches LLM-Evaluierungstool passt zu Ihrem Projekt? – Evaluierung entlang der KI-Roadmap
Welches Evaluierungstool passt zu welcher Zielsetzung? In diesem Beitrag Liste ich meine favorisierten Evaluierungstools auf.

Dr.-Ing. Simonas Cerniauskas
23. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Urheberrecht und KI: Praxisleitfaden für eine sichere Nutzung in Verlagen
Sind KI-generierte Texte urheberrechtlich geschützt? Welche Risiken drohen? Genau diesen Fragen gehen wir in unserem Whitepaper nach.

Dr.-Ing. Simonas Cerniauskas
27. Sept. 20243 Min. Lesezeit


5 Fehler die man bei der KI-Roadmap vermeiden sollte
Nur weil eine KI-Roadmap entwickelt wurde, bedeutet das nicht, dass man vor Fehlern gefeit ist oder nicht auf Abwege geraten kann.

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
10. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im redaktionellen Kontext: Ein Überblick für Medienhäuser
Der Einsatz von KI in Medienhäusern bietet großes Potenzial für Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmodelle.

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
18. Juni 20243 Min. Lesezeit


Die digitale Transformation in Verlagshäusern - KI als Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung bietet Verlagshäusern die Möglichkeit, Inhalte schneller, effizienter und zielgerichteter zu erstellen und zu verbreiten

Julia König
18. Juni 20242 Min. Lesezeit
bottom of page