top of page


Best Practices für den Einstieg in KI-Video
Wie du als Redaktion mit KI-Video sinnvoll startest – inklusive Best Practices, Fallstricke und Möglichkeit zur Teilnahme am Beta-Test.

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
3. Juli2 Min. Lesezeit


Wann ist ein KI-Text gut? Qualitätssicherung im redaktionellen Alltag
Künstliche Intelligenz schreibt mit – oft schneller, manchmal überraschend treffend. Doch während sich KI-gestützte Texte längst im Arbeitsalltag etablieren, bleibt eine Frage zentral: Woran erkennen wir, ob ein Text wirklich gut ist? Und wie sichern wir Qualität, wenn Algorithmen mitschreiben?

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
13. Juni3 Min. Lesezeit


Journalistische Qualitätssicherung beim KI-Verlags-Copiloten
Künstliche Intelligenz (KI) im Journalismus: Für die einen ist das ein rotes Tuch, für die anderen ein magischer Zauberstab.

Bettina Blaß
23. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im redaktionellen Kontext: Ein Überblick für Medienhäuser
Der Einsatz von KI in Medienhäusern bietet großes Potenzial für Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmodelle.

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
18. Juni 20243 Min. Lesezeit


Die digitale Transformation in Verlagshäusern - KI als Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung bietet Verlagshäusern die Möglichkeit, Inhalte schneller, effizienter und zielgerichteter zu erstellen und zu verbreiten

Julia König
18. Juni 20242 Min. Lesezeit
bottom of page