top of page

Dr.-Ing. Timo Kannengießer
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit
Chief AI Officer – Braucht mein Unternehmen einen CAIO?
Wer verantwortet KI-Strategie & Compliance? CTO, CDO, CIO? Die KI-Komplexität fordert eine neue Rolle: den Chief AI Officer (CAIO).


Riswan Basha
3. März3 Min. Lesezeit
Mehr Leistung aus LLMs herausholen: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Finetuning für Unternehmen
LLM Finetuning für Unternehmen: Optimieren Sie Sprachmodelle für präzise Ergebnisse, Datensicherheit & branchenspezifische Anwendungen.


Dr.-Ing. Timo Kannengießer
25. Feb.2 Min. Lesezeit
EU Data Act: Der Mittelstand vor der Datenfrage – Chancen und Herausforderungen
Der EU Data Act, der im Januar 2024 in Kraft trat und ab September 2025 verbindlich gilt, markiert einen bedeutenden Schritt in der...


Bettina Blaß
18. Feb.3 Min. Lesezeit
SEO und KI: Wie künstliche Intelligenz die Suchmaschinenoptimierung verändert
Durch Antwortmaschinen wie ChatGPT steigt die Zahl der Zero-Click-Anfragen. Das hat Folgen für alle. Aber es gibt bereits Lösungen.


Riswan Basha
11. Feb.3 Min. Lesezeit
LLM-Optimierung: Fine-Tuning oder RAG - Kosten, Best Practices & Alternativen
LLM-Optimierung: Fine-Tuning oder RAG? Kosten, ROI & Best Practices kompakt im Leitfaden – jetzt herunterladen!


Dr.-Ing. Timo Kannengießer
6. Feb.6 Min. Lesezeit
Digitalisierung? Die einen machen es, die anderen bleiben in der Komfortzone
Warum scheitert Digitalisierung im Mittelstand oft an der Umsetzung? In unserem Interview mit Dr. Andreas Rebetzky sprechen wir darüber.


Dr.-Ing. Simonas Cerniauskas
22. Jan.2 Min. Lesezeit
Self-hosted KI: Welche Tools dein Unternehmen wirklich weiterbringen
In diesem Artikel analysieren wir Cloud-basierte Ansätze und Self-Hosting-Lösungen und stellen geeignete Frameworks vor.


Bettina Blaß
27. Nov. 20243 Min. Lesezeit
KI in der Medienbranche: Antworten auf häufige FragenÂ
Künstliche Intelligenz verändert die Medienbranche. Noch stehen wir am Anfang. Es gibt viele Fragen zu KI. Hier beantworten wir einige.

Julia König
21. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Der KI-Hype im Content Marketing – Wo stehen wir 2024?
Seit dem Launch von ChatGPT vor knapp zwei Jahren hat sich die Welt des Marketings verändert. Hat KI ihre Versprechen gehalten?


Dr.-Ing. Timo Kannengießer
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit
KI-gestützte Pressearbeit mit LLMs und RAG – Verborgenes Wissen entdecken
KI in der PR: Mit LLMs und RAG schneller zu relevanten Daten. Erfahre, wie KI verborgene Infos nutzbar macht!


Dr.-Ing. Timo Kannengießer
9. Sept. 20244 Min. Lesezeit
5 Fehler die man bei der KI-Roadmap vermeiden sollte
Nur weil eine KI-Roadmap entwickelt wurde, bedeutet das nicht, dass man vor Fehlern gefeit ist oder nicht auf Abwege geraten kann.


Dr.-Ing. Timo Kannengießer
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit
Warum jedes mittelständische Unternehmen eine KI-Strategie braucht? - Die KI-Roadmap
Künstliche Intelligenz ist nicht nur für große Tech-Unternehmen relevant, sondern bietet auch mittelständischen Unternehmen viele Chancen.
bottom of page